Cala Ratjada Leuchtturm

Cala Rajada

In der Nähe von Cala Rajada befindet sich der Strand Cala Agulla, der nur etwa 1,8 Kilometer von Capdepera entfernt ist. Dieser Strand wurde zusammen mit Cala Moltó und Cala Mesquida im Jahr 1991 vom Parlament der Balearen zum "Naturgebiet von besonderer Bedeutung" erklärt.

Dies führte dank des Baustopps zur Erhaltung dieses einzigartigen Küstenabschnitts mit üppigen Pinienbäumen, einige davon sehr große Exemplare. Dieser Küstenabschnitt wird von einer kleinen Bucht, umgeben von niedrigen Felsen und von feinstem Sand geprägt und ist der größte Strand in der Gegend.

Die Strandbreite kann bis zu 10 Meter variieren, was auf die Meeresströmungen und die jeweilige Jahreszeit zurückzuführen ist. Wenn der Wind aus Westen bläst, lässt das Meereswasser den Strand anwachsen; bläst er hingegen aus Osten oder Norden, geschieht das Gegenteil. Die strömenden Luftmassen aus dem Norden stellen eine Gefahr beim Ankern über Grund aus Sand und Steinen und in fünf Metern Tiefe dar. Daher ist beim Ankern höchste Vorsicht geboten.

Die nächstgelegene Hafenanlage „Club Nautic“ befindet sich in Cala Ratjada, nur 2,9 Seemeilen entfernt. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach: man folgt der Beschilderung und achtet auf die Abzweigung Cala Agulla bei der Straße, die Capdepera mit Cala Ratjada verbindet. Diese führt Sie zu einem gebührenpflichtigen Parkplatz (2,10 Euro, täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet). Diese Charakteristiken und die gute Erreichbarkeit erklären die sehr hohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen, wobei der Strand besonders von den Bewohnern aus der benachbarten Umgebung und Sommeraufenthaltern von Cala Rajada aufgesucht wird.

keyboard_arrow_up
VerisignZahlung ist 100% sicher
VerisignVisa electrónMastercardMaestroJCB6milAmex

Um Ihnen einen besseren Service zu bieten, verwendet diese Website cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, akzeptieren Sie deren Verwendung. Mehr Informationen OK